Uns liegt unsere Umwelt am Herzen! Deshalb sind wir stets offen für Optimierungen unserer Strom-, Gas- oder Wasserverbräuche und versuchen, eingefahrene Gewohnheiten zu durchbrechen und die Umweltbelastungen zu minimieren.
Das Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co. KG freut sich daher ganz besonders über die erfolgreiche Teilnahme am dritten ÖKOPROFIT-Projekt Ennepe-Ruhr-Kreis 2016/17!
Im Rahmen dessen wurden u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Austausch von Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchten in diversen Abteilungen.
- Austausch des alten Kältetrockners gegen einen effizienteren.
- Isolation der Heizungsrohre in diversen Bereichen sowie hydraulischer Abgleich der Heizkörper.
- Austausch des Holzcontainers von 10 m3 auf 40 m3 sowie Reduzierung der Abholungen.
- Optimierung der Treibgasversorgung für Gabelstapler durch Umrüstung auf Bajonettverschluss.
Mit den genannten Maßnahmen können jährlich 94.253 kWh Stunden Energie sowie 55,1 t CO2 eingespart werden.
Auch die Europäische Union fördert Projekte zur energetischen Optimierung. Diese Förderung investiert das Stanzwerk Salzwedel GmbH & Co. KG in Energieeffizienz-maßnahmen wie:
- Neue Kompressoren-Technik
In der Druckluftstation wurde 2 Kompressoren ausgetauscht. Durch die Drehzahlregelung und eine angepasste Steuerung arbeiten die Geräte nun deutlich effizienter. - Neue Heizungstechnik
Die vorhandenen Gaskessel wurden durch zwei Gas-Brennwertgeräte ersetzt. Zusätzlich arbeitet hier noch ein neues Gas-Blockheizkraftwerk. - Den Einbau von Hocheffizienzpumpen
Sämtliche Heizungspumpen wurden durch energiesparende Hocheffizienzpumpen ersetzt. - Die Modernisierung der Lacktrocknungsanlage
In der Lackiererei ersetzt ein sparsamer Gas-Flächenbrenner die alten Ölbrenner. - LED Beleuchtung
Die alten Leuchtstoffröhren wurden durch sparsame und hellere LED-Röhren ersetzt.
Durch diese Maßnahmen sparen wir Strom und Gas ein. Als Folge werden
400 t weniger CO2 produziert und somit wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.